Barocker Nachttisch vereint Stil und Funktionalität in Ihrem Schlafzimmer
Funktionalität, Design, Vielfalt und feinste Handwerkskunst treffen bei antiken Möbeln aufeinander. Egal ob im Wohn- oder Schlafzimmer, in der Küche oder dem Home-Office – mit ihrem unverwechselbaren Aussehen hinterlassen Sie bleibenden Eindruck von Anfang an. Antike Möbel sind erlesene Stücke, die Sie in dieser Form oft nur einmal finden. Für den besonderen Akzent in Ihrem Schlafzimmer oder Gästezimmer halten wir mit dem Gründerzeit Nachttisch ein besonderes Highlight bereit. Je nach Modell besticht der Gründerzeit Nachttisch durch seine vielfältige Formenansprache. Er greift Stilmerkmale verschiedener Epochen auf und kombiniert dieser immer wieder neu.
Wenn Funktionales zur Kunst wird
Aber auch ein barocker Nachttisch kann für Akzente in Ihren Schlafgemächern sorgen. Fühlen Sie sich wie einst die Adligen und lernen Sie ein Möbeldesign der besonderen Art kennen. Ein Barocker Nachttisch besinnt sich oft auf die Funktionalität. Er besticht hin und wieder durch eine gewisse Geradlinigkeit, kann sich aber auch von einer ganz anderen Seite zeigen. Wie andere Möbel dieser Art kann auch ein Barocker Nachttisch in verschiedenen Jahren gefertigt wurden sein, denn die Stilrichtung begann ab Anfang des 16. Jahrhunderts und erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte.
Geschwungen schön – Jugendstil Nachttisch schafft Gemütlichkeit
Ein Highlight für die individuelle Einrichtung ist der Jugendstil Nachttisch. Er ist mit typischen Elementen der Jugendstilzeit versehen. Der Jugendstil wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Taufe gehoben. Möbel aus dieser Zeit zeichnen sich vorwiegend durch geschwungene Linien und blumenähnliche Elemente aus. Aber auch florale Akzente finden sich auf den Möbeln. Viele Möbel wie der Jugendstil Nachttisch wurden in Städten Deutschlands gefertigt. Neben Berlin gehörten Darmstadt, Bad Nauheim und Magen zu den größten Zentren des Jugendstils.